Kochkurse 2025 für das zweite Halbjahr

Grundsätzlich finden die Kurse erst bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 6 Personen statt.

Eine Anmeldung kann jederzeit erfolgen. 

Die aktuellen Kurse werden von der Volkshochschule Hochtaunus angeboten.

 

Buchungen sind hier möglich:

Samstag 25.10.2025
10:00-15:00 Uhr

Suppen machen glücklich

 

Eine Suppe ist ideal für die schnelle Küche. 


Was liegt an einem nasskalten Herbsttag näher, als eine wärmende Suppe in leuchtenden Farbtönen? Die lokale Gemüseernte bietet genügend Möglichkeiten, bunt, frisch, bekömmlich und saftig zu kochen.
In unserem Kochkurs werden wir Gemüse und Hülsenfrüchte zu neuen Geschmackserlebnissen kombinieren. Im „Cross-Over“-Stil streifen wir alle Geschmäcker und Geschmacksrichtungen. Asiatisch scharf, arabisch würzig, schonend mild, oder bodenständig heimisch… 

Erlaubt ist, was schmeckt. 

Dazu gibt es die passenden Toppings und selbstgemachtes Kasten- oder Fladenbrot.

Samstag 08.11.2025
10:00-15:00 Uhr

Ayurvedische Winterküche

 

Gerade in der Winterzeit benötigen wir für den Stoffwechsel anregende Nahrung, die sättigt und wärmt, ohne zu beschweren oder auf der Waage für unliebsame Überraschungen zu sorgen.
In diesem Kochkurs werden die Grundzüge der ayurvedischen Ernährung vermittelt und in einem gemeinsam gekochten 6-Gänge-Menü in die Tat umgesetzt. Wir werden süß, scharf, salzig, sauer, bitter und zusammenziehend, alle Geschmacksrichtungen des Ayurveda, auf vegetarischer Basis miteinander kombinieren. Zusammen ergeben sie ein wohlschmeckendes, bekömmliches Menü, das sich einfach nachkochen lässt. Eine gute Inspiration für ein ayurvedisches Weihnachtsmenü im Kreise der Lieben und eine gute Grundlage für unbeschwerte Weihnachtstage.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.